Volks­dorf off­line, Mon­tag 09.12.2024,

Biblio­thek Ohlendorff´sche Vil­la, in Koope­ra­ti­on mit der Stif­tung Ohlendoff´sche Villa
The­ma heu­te: Lesung aus dem Roman „Hotel Dell­brück“ und Gespräch über Antisemitismus

Gesprächs­part­ner: Pro­fes­sor Dr. Micha­el Göring

Der 2018 erschie­ne­ne Roman „Hotel Dell­brück“ zeigt, was Anti­se­mi­tis­mus für den Ein­zel­nen bedeu­tet, und ist gera­de heu­te wie­der beson­ders aktu­ell.  Im Dezem­ber 1938 ist es soweit: Sig­mund, 15 Jah­re alt, Jude, hat einen Platz bei den eng­li­schen Kin­der­trans­por­ten ergat­tert. Er ver­lässt Deutsch­land und kommt nach Corn­wall. Zum ers­ten Mal fei­ert er Weih­nach­ten nicht in sei­ner, son­dern in einer eng­li­schen Gast­fa­mi­lie. Erst zehn Jah­re spä­ter wird er nach Deutsch­land zurück­keh­ren. Nach der Lesung wer­den wir uns mit dem The­ma Anti­se­mi­tis­mus im Gespräch mit dem Autor näher befas­sen. Pro­fes­sor  Dr. Micha­el Göring hat vie­le Jah­re die Zeit-Stif­tung gelei­tet, ist u.a. Hono­rar­pro­fes­sor an der Hoch­schu­le für Musik und Thea­ter und Autor zahl­rei­cher Romane.

Der Ein­tritt ist frei.  Spen­den sind will­kom­men und hel­fen den gemein­nüt­zi­gen Ver­an­stal­tern, die Rei­he fortzuführen.