Dichter, breiter, höher? Bauprojekte in Volksdorf
Gesprächspartner: Professor Dr. Wolfgang Merkle und Dr. Arne Ostermann (Bürgerinitiative Volksdorf 40+)
Anlässlich einer Baugenehmigung für eine völlig ortsuntypische Wohnanlage mit 12 Wohneinheiten auf dem Grundstück eines ehemaligen Einzelhausbungalows gründete sich die Bürgerinitiative Volksdorf 40+. Die Mitglieder dieser Initiative möchten die Einhaltung von Bebauungsplänen und deren Zielsetzungen erreichen, insbesondere den Strukturerhalt eines Gebiets, das sich durch Einfamilienhäuser, typische Knicks und Bäume und durch großzügige Gärten auszeichnet. Die Initiative setzt sich dafür ein, dass die rechtlich bindenden Bebauungspläne eingehalten und nicht immer wieder durch Ausnahmegenehmigungen außer Kraft gesetzt werden. Dr. Arne Ostermann und Professor Dr. Wolfgang Merkle möchten an diesem Abend zum einen die Initiative vorstellen und zum anderen im Dialog mit dem Publikum die Möglichkeiten ausloten, wie man in Volksdorf wieder zurück zu „Maß und Mitte“ finden kann, auch wenn zusätzlicher Wohnraum geschaffen wird.
Der Eintritt ist frei. Kleine Spenden sind willkommen und helfen den gemeinnützigen Veranstaltern, die Reihe fortzuführen.
Professor Dr. Wolfgang Merkle und Dr. Arne Ostermann © Fotos Ostermann/Merkle