Trauung schon geplant? Noch freie Termine im 1. Halbjahr!
Am 21.04. und 28.04.2023 sind die Termine für die ersten Trauungen bei uns in der Ohlendorffschen Villa nun fast vergeben.…
weiterlesen …Die Ohlendorff’sche Villa ist eine traumhafte Location für verliebte Paare.
Mehr InfosImmer montags (aber nicht jeden Montag) von 18.30 bis 20.00 Uhr erwarten Sie in der Bibliothek ein interessantes Thema und ein Gespräch mit interessierten Menschen.
Kunst, Kultur, Politik, Geschichte, Heimt: das sind die Themen zu denen in der Ohlendorff'schen Villa regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. Alle Termine finden Sie im
KalenderSie suchen einen ruhigen Raum für eine Sitzung oder Tagung? Regelmäßig oder gelegentlich?
Mehr InfosAm 21.04. und 28.04.2023 sind die Termine für die ersten Trauungen bei uns in der Ohlendorffschen Villa nun fast vergeben.…
weiterlesen …Montag, 20. 2. 2023, 18.30 – 20 Uhr, Ohlendorff´sche Villa Thema: Erfahrungen unserer neuen Bundestagsabgeordneten Gesprächspartnerin: Franziska Hoppermann, MdB Franziska…
weiterlesen …Der tadschikische Meisterperkussionist Khayrullo Dadoboev und die Mittelasienexpertin mit Volksdorfer Wurzeln Dr. Uta Schilling führen durch die faszinierende Welt der Rhythmen und Klänge Mittelasiens.
weiterlesen …Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Besucher der Stiftung Ohlendorffsche Villa unsere Weihnachts- und Silvesterpause ist nun beendet und wir…
weiterlesen …Mittwoch, 1. 2. 2023, 19.30 Uhr, Ohlendorff´sche Villa Professor Dr. Matthias Glaubrecht Vortrag: Stilles Sterben – Was der Verlust der…
weiterlesen …Der Historiker Theo Sommer gehört zu den bedeutendsten Journalisten und Publizisten der Nachkriegszeit und machte sich u.a. einen Namen als Chefredakteur und später Herausgeber der ZEIT.
weiterlesen …Die Walddörfer haben erneut einen ihrer großen Persönlichkeiten verloren: Mit Helmer-Christoph Lehmann, emeritierter Propst in Volksdorf, ist ein Mensch gestorben,…
weiterlesen …Das Museumsdorf Volksdorf lädt am Sonnabend, den 10. und Sonntag den 11. Dezember von jeweils 13 - 17 Uhr ein ins…
weiterlesen …Seit Mitte September ist Astrid Gottschalk-Winand das neue Gesicht im Büro der Stiftung. Die Buxtehuderin, die fast 25 Jahre in…
weiterlesen …Mittwoch, 7.12.2022, 19:30 Uhr, Ohlendorff´sche Villa Wie haben die Komponisten im Laufe der Musikgeschichte die Botschaft des Evangeliums und die…
weiterlesen …