Mon­tag, 23. 6. 2025, 18.30 – 20 Uhr, Ohlendorff´sche Villa 

In Koope­ra­ti­on mit der Stif­tung Ohlendorff´sche Vil­la:  Gesprächs- und Dis­kus­si­ons­fo­rum Volks­dorf offline

The­ma heu­te:  Erreicht die Poli­tik jun­ge Men­schen nur noch über sozia­le Medien?

Gesprächs­part­ne­rin:  Han­nah Schnee­ha­ge, Mit­glied der Bezirks­ver­samm­lung Wands­bek  

Medi­en berich­ten, dass jun­ge Men­schen ihre poli­ti­sche Mei­nung fast aus­schließ­lich nur noch über sozia­le Medi­en bil­den. Und das digi­ta­le Leben beginnt immer frü­her. In sozia­len Medi­en sind die Par­tei­en des rech­ten und des lin­ken Flü­gels beson­ders gut auf­ge­stellt mit hohen Reich­wei­ten. Wer „steu­ert“ die sozia­len Medi­en? Ist es nicht Auf­ga­be der Poli­tik und der Zivil­ge­sell­schaft, über Sport, Spiel und Kul­tur Orte in den Stadt­tei­len zu schaf­fen, in denen sich vor allem jun­ge Men­schen tref­fen, aus­tau­schen und poli­ti­sie­ren kön­nen? Dis­ku­tie­ren Sie über die­ses The­ma mit Han­nah Schnee­ha­ge, der Fach­spre­che­rin für Kul­tur und Digi­ta­les in der Bezirks­ver­samm­lung Wandsbek.

Der Ein­tritt ist frei.  Spen­den sind will­kom­men und hel­fen den gemein­nüt­zi­gen Ver­an­stal­tern, die Rei­he fortzuführen.

Bild­quel­len

  • Han­nah Schnee­ha­ge, ©Licht­lie­be: Kul­tur­kreis Walddörfer