Diens­tag, 25.2.2025, 19.30 Uhr, Ohlendorff´sche Vil­la, Ver­an­stal­ter Kul­tur­kreis Walddörfer

Diet­mar Pie­per, Lesung/Vortrag: Zucker, Schnaps und Nil­pferd­peit­sche – Die Rol­le han­sea­ti­scher Kauf­leu­te im deut­schen Kolonialismus

Der deut­sche Kolo­nia­lis­mus ent­stand im Zusam­men­spiel von Kauf­leu­ten, Ban­kiers und Ree­dern, für die der außer­eu­ro­päi­sche Han­del seit Lan­gem eine ihrer wich­tigs­ten Ein­nah­me­quel­len gewe­sen war. Ohne die han­sea­ti­schen Unter­neh­mer hät­te es die deut­schen Kolo­nien nicht gege­ben, erst auf ihr Drän­gen reagier­te die Poli­tik. Diet­mar Pie­per, lang­jäh­ri­ger Redak­teur und Res­sort­lei­ter beim Spie­gel, heu­te frei­er Autor in Ham­burg, beleuch­tet ein düs­te­res Kapi­tel der deut­schen Geschich­te, des­sen Aus­wir­kun­gen bis in unse­re Gegen­wart spür­bar sind.

Eintritt 16€, ermä­ßigt 14€, Vor­ver­kauf ab 11. 2. 2025 in der Buch­hand­lung Ida v. Behr

Rest­kar­ten an der Abend­kas­se: 18€, ermä­ßigt 16€

Wei­te­re Infos: www.kulturkreis-walddoerfer.de