Thema: Kindheitserinnerungen an die 50er Jahre in Volksdorf und Meiendorf, Jugenderinnerungen an die 60er Jahre aus Wandsbek und den Elbvororten
„Frühling aus der Asche“ – eine kurze Beschreibung.
Mit dem Buch „Frühling aus der Asche – Erinnerungen an Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder“ erzählt der Autor spannend und abwechslungsreich, wie er in Hamburg als Kind und Jugendlicher die Nachkriegszeit und die Jahre des Wirtschaftswunders erlebt hat.
Die für Deutschland historisch bedeutsame Periode von 1945 bis 1965 war eine Zeit des Aufbruchs und wachsenden Wohlstands, aber auch der Widersprüche und Konfrontation mit einer Generation, die sich nicht erinnern wollte und stattdessen Gehorsam einforderte.
Nachdenkliche und anrührende Episoden wechseln mit heiteren und komischen Momenten, dramatische Erlebnisse mit nostalgischen Gefühlen, sehr persönliche Anekdoten mit Schlaglichtern aus dem Zeitgeschehen.
Kommentare von Lesern:
„Mir hat gefallen, wie der Autor es versteht, die Atmosphäre im Meiendorf und Volksdorf der 50er Jahre lebendig werden zu lassen.“ (Ulrike Kaufert, Buchhändlerin)
„Herzlichen Glückwunsch zu diesem Buch! Es ist viel persönlicher als vergleichbare Bücher zu diesem Thema.“ (Dörthe Schröder, Rentnerin)
„Es war sehr spannend. Ich habe es an einem Tag und einer Nacht gelesen.“ (Ragnhild Merks, Krankenschwester)
„Ich habe mich gleich abends auf der Couch mit einer Kanne Kaffee niedergelassen und es bis morgens um 2.00 Uhr in einem Stück gelesen.“ (Marion Dallaway, Angestellte)
„Ich habe das Rezensionsexemplar gelesen und bin ganz begeistert.“
(Christina Osterwald, Median Verlag Heidelberg)
Es liest sich leicht und man ist immer gespannt, was auf der nächsten Seite passiert.
(Jürgen Wolf, Bankkaufmann)
„Haben Sie ganz herzlichen Dank für Ihr wunderbares Buch! Ich habe es mit Genuss gelesen.“
(Sabine Stübe-Kirchhof, Pressesprecherin der Europäischen Union der Hörakustiker)

Location: Bibliothek in der Ohlendorff’schen Villa.
Eintritt: 5 Euro pro Person, Karten gibt es in der Buchhandlung Ida von Behr, Im Alten Dorfe 31 in Volksdorf.
Barrierefreier Zugang zur Villa. Es stehen keine Parkplätze auf dem Grundstück der Ohlendorff’schen Villa zur Verfügung.