Seit zwei Jah­ren berät die Ergän­zen­de Unab­hän­gi­ge Teil­ha­be­be­ra­tung (EUTB®) Men­schen mit Behin­de­rung und ihre Ange­hö­ri­gen in Ham­burg-Wands­bek. Trä­ger ist der Betreu­ungs­ver­ein und Eltern­ver­ein Leben mit Behin­de­rung Ham­burg e. V.

Sie arbei­tet trä­ger­über­grei­fend und unab­hän­gig von Dienst­leis­tun­gen und staat­li­chen Stel­len.  „Inzwi­schen sind wir aus dem Bezirk kaum noch weg­zu­den­ken“, so Bera­te­rin Ramo­na Hahn: „Über 5.000 Men­schen mit Behin­de­run­gen, deren Ange­hö­ri­ge und Unterstützer*innen haben wir bereits erfolg­reich bera­ten. Und das mit stei­gen­der Tendenz.“

Im ers­ten Jahr gab es vie­le Anfra­gen zu den The­men Assis­tenz, Woh­nen, recht­li­che Betreu­ung, Pfle­ge und Ent­las­tung für Ange­hö­ri­ge. Inzwi­schen sind auch vie­le Anfra­gen rund um die The­men Arbeit und finan­zi­el­le Siche­rung hinzugekommen.

Im Febru­ar eröff­net die EUTB®-Wandsbek einen neu­en Neben­stand­ort bei uns in der Kul­tur- und Begeg­nungs­stät­te Ohlendorff‘sche Vil­la. „Die Vil­la ist kom­plett bar­rie­re­frei, nur weni­ge Minu­ten von der U-Bahn­sta­ti­on Volks­dorf ent­fernt und damit auch für Men­schen mit Behin­de­rung beson­ders gut zu errei­chen“, erklärt Bera­te­rin Bea­te Rei­chert-Hau­mann. „Dort wer­den wir jeden 4. Diens­tag im Monat zwi­schen 13 und 15 Uhr erreich­bar sein.“