
Seit zwei Jahren berät die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen in Hamburg-Wandsbek. Träger ist der Betreuungsverein und Elternverein Leben mit Behinderung Hamburg e. V.
Sie arbeitet trägerübergreifend und unabhängig von Dienstleistungen und staatlichen Stellen. „Inzwischen sind wir aus dem Bezirk kaum noch wegzudenken“, so Beraterin Ramona Hahn: „Über 5.000 Menschen mit Behinderungen, deren Angehörige und Unterstützer*innen haben wir bereits erfolgreich beraten. Und das mit steigender Tendenz.“
Im ersten Jahr gab es viele Anfragen zu den Themen Assistenz, Wohnen, rechtliche Betreuung, Pflege und Entlastung für Angehörige. Inzwischen sind auch viele Anfragen rund um die Themen Arbeit und finanzielle Sicherung hinzugekommen.
Im Februar eröffnet die EUTB®-Wandsbek einen neuen Nebenstandort bei uns in der Kultur- und Begegnungsstätte Ohlendorff‘sche Villa. „Die Villa ist komplett barrierefrei, nur wenige Minuten von der U-Bahnstation Volksdorf entfernt und damit auch für Menschen mit Behinderung besonders gut zu erreichen“, erklärt Beraterin Beate Reichert-Haumann. „Dort werden wir jeden 4. Dienstag im Monat zwischen 13 und 15 Uhr erreichbar sein.“