Dienstag, 26.9.2017 – 20.00 Uhr
„Sommervögel“ – Inszenierte Lesung über Leben und Werk der Maria Sibylla Merian mit live gespielter Flötenmusik und Bildprojektionen
Waltraut Biester (Idee und Bühneninstallation), Viktoria Meienburg (Text und Darstellung) und Angelika Schmidt (Flöteninterpretationen)
Maria Sibylla Merian (1647 bis 1717), Künstlerin, Forscherin, Reisende, erforschte schon von Kindesbeinen an und malte im 17. Jahrhundert Pflanzen und Insekten. Insekten galten zu jener Zeit als Teufelswerk. Ihr besonderes Thema war die Metamorphose der Schmetterlinge. Im Alter von 52 Jahren brach sie zu ihrer Expedition in das ferne Surinam auf, in die holländische Kolonie, wo sie sich auch mit dem Leben der schwarzen und indianischen Sklaven auseinandersetzte. 2017 jährt sich ihr Todestag zum 300. Mal.
Eintritt 15 €, ermäßigt 13 €, Vorverkauf ab 18.9.2017, Restkarten an der Abendkasse: 17 €, ermäßigt 14 €.
Vorverkauf, wenn nicht anders angegeben, in der Buchhandlung I. v. Behr, Im Alten Dorfe 31, Volksdorf.
Der Vorverkauf endet jeweils mit dem Tag vor der Veranstaltung.
Die Veranstaltungen finden in der Ohlendorff‘schen Villa statt. Im Alten Dorfe 28, 22359 Hamburg
Foto: Sommervoegel