Versilberer Cafe - Tablets und Smartphones
„Versilberer Cafe“ - Die Stiftung Ohlendorff’sche Villa und WADE e.V. laden ein: TERMIN: 17.02.2017 – 10:00 bis 13:00 Uhr Ohlendorff’sche…
weiterlesen …Die Ohlendorff’sche Villa ist eine traumhafte Location für verliebte Paare.
Mehr InfosImmer montags (aber nicht jeden Montag) von 18.30 bis 20.00 Uhr erwarten Sie in der Bibliothek ein interessantes Thema und ein Gespräch mit interessierten Menschen.
Kunst, Kultur, Politik, Geschichte, Heimat: das sind die Themen zu denen in der Ohlendorff'schen Villa regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. Die Termine finden Sie in unseren Meldungen.
Sie suchen einen ruhigen Raum für eine Sitzung oder Tagung? Regelmäßig oder gelegentlich?
Mehr Infos„Versilberer Cafe“ - Die Stiftung Ohlendorff’sche Villa und WADE e.V. laden ein: TERMIN: 17.02.2017 – 10:00 bis 13:00 Uhr Ohlendorff’sche…
weiterlesen …Soviel Polizei war selten an der Ohlendorff’schen Villa, doch die Hamburger Reiterstaffel der Polizei ließ es sich nicht nehmen, ihrer…
weiterlesen …Die Stiftung Ohlendorff’sche Villa und WADE e.V. laden ein: TERMIN: 10.02.2017 - 10:00 bis 13:00 Uhr Ohlendorff’sche Villa in…
weiterlesen …2. März 2017, 19.30 Uhr - Barbara Auer & Christian Maintz - „Ich habe dich so lieb …“ Komische Liebesgeschichten…
weiterlesen …15. Februar 2017, 20.15 Uhr - Buchhandlung Heymann, Rahlstedt Center. Wer von Büchern Erste Hilfe erhofft, ist hier genau richtig:…
weiterlesen …07.02.2017 - 19:30 Uhr - GORBATSCHOW & FREUND.… ein berauschendes Klangfest, das dieses Duo von Weltrang auf die Bühne zauberte“,…
weiterlesen …01.02.2017 - 18:00 Uhr - VERNISSAGE im Foyer Seit drei Jahrzehnten malt SIGRID SCHIEMANN nach Motiven der Impressionisten, Expressionisten und…
weiterlesen …22.02.2017 - 19:30 Uhr - „Im Süden von Polen – Breslau und das schlesische Riesengebirge“ Christine Belling (Dia-Vortrag) Christine Belling,…
weiterlesen …07.02.2017 - 20:00 Uhr - Duo Bella Donna - Mord und Tortenschlacht. Anleitungen zum Gattenmord, Lieder über grausame Missetaten und…
weiterlesen …25.01.2017 - 19:30 Uhr - Martin Luther in der Sicht deutscher Schriftsteller. Dr. theol. Hans Jürgen Benedict (Vortrag). Professor Dr.…
weiterlesen …