Wir machen mit beim Tag des offenen Denkmals!
„Heinrich von Ohlendorff und seine Bemühungen um die Hamburger Gesellschaft” Heinrich von Ohlendorff und sein Architekt Martin Haller stehen im…
weiterlesen …Die Ohlendorff’sche Villa ist eine traumhafte Location für verliebte Paare.
Mehr InfosImmer montags (aber nicht jeden Montag) von 18.30 bis 20.00 Uhr erwarten Sie in der Bibliothek ein interessantes Thema und ein Gespräch mit interessierten Menschen.
Kunst, Kultur, Politik, Geschichte, Heimat: das sind die Themen zu denen in der Ohlendorff'schen Villa regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. Die Termine finden Sie in unseren Meldungen.
Sie suchen einen ruhigen Raum für eine Sitzung oder Tagung? Regelmäßig oder gelegentlich?
Mehr Infos„Heinrich von Ohlendorff und seine Bemühungen um die Hamburger Gesellschaft” Heinrich von Ohlendorff und sein Architekt Martin Haller stehen im…
weiterlesen …Vor 150 Jahren entdeckte Heinrich von Ohlendorff Volksdorf. In einer Sonderausgabe von „Unsere Heimat - die Walddörfer“ (M+K Verlag) beschreibt…
weiterlesen …Frühaufsteher werden am Mittwoch, den 20. September 2017, mit einem ganz besonderen Naturerlebnis belohnt. Der Heimatbund Stormarn lädt ein zu…
weiterlesen …Donnerstag, 21.09.2017, 19:00 Uhr. Burg Henneberg. Auguste Renoir (1841-1919) gehört zu den Mitbegründern des französischen Impressionismus. Die Maler dieser Kunstrichtung, zu…
weiterlesen …17.09.2017 - 17:00 Uhr - Burg Henneberg im Alstertal. Die Pianistin Edda Blufarb spielte bereits als Elfjährige Beethovens 3. Klavierkonzert…
weiterlesen …27.08.2017 - 11:00 bis 17:00 Uhr im Museumsdorf Volksdorf - Die Reinigung von Kleidung war früher nicht so einfach wie…
weiterlesen …19.07.2017 - 20:00 Uhr - Koralle Kino - Eine kleine Siedlung in Deutsch-Ostafrika wird während des Ersten Weltkriegs durch einen…
weiterlesen …15. Juli 2017 - Ausfahrt zum Nolde-Museum in Seebüll - Aktuelle Ausstellung: „150 Jahre Emil Nolde – Meisterwerke“ Zwischenstop in…
weiterlesen …14.08.2017 Lichtbildvortrag: Das Grüne Spanien – unberührte Küsten, stolze Städte. Die Bekanntheit des Jakobswegs lässt oft vergessen, wie andersartig und…
weiterlesen …Der Andrang war groß bei der Benefizveranstaltung am 28. Juni zugunsten traumatisierter Flüchtlingskinder der Malteser Erstaufnahme-Einrichtung in Hamburg-Rahlstedt. Knapp hundert…
weiterlesen …